Ein Sommermorgen an der Mosel – harte Arbeit, große Weine und ein Stück Heimat für zuhause

Die Tage starten früh bei uns. Meist bin ich gegen fünf Uhr morgens schon draußen zwischen den Reben. Wenn über den Moselhängen langsam die Sonne aufgeht, ist die Luft noch frisch, das Licht weich, alles ist ruhig – einer der Momente, die wir Winzer besonders schätzen.

Gerade jetzt, mitten im Sommer, dreht sich bei uns alles um die Laubarbeit. Rund 30.000 Rebstöcke, verteilt auf 6 Hektar, müssen gepflegt werden. Blatt für Blatt. Von Hand. Das ist schweißtreibend, oft körperlich anstrengend – vor allem bei den Temperaturen aktuell. Aber genau diese Detailarbeit entscheidet darüber, was später im Glas landet.

Die Laubwand lenkt das Sonnenlicht, sorgt für Belüftung, beeinflusst die Reife der Trauben. Nur wenn wir jetzt alles richtig machen, entstehen später Weine mit Charakter, Herkunft und meiner persönlichen Handschrift.

Vielleicht haben Sie den neuen Jahrgang 2024 schon entdeckt? Die Weine sind im April auf die Flasche gekommen – frische, elegante Mosel-Weine, geprägt von Handarbeit und Erfahrung. Für alle, die den neuen Jahrgang in Ruhe kennenlernen möchten, gibt es aktuell unsere Moselreise-Pakete:

✔ Frische 2024er Weine
✔ Steillagen-Riesling aus dem Besten Fass
✔ Inkognito Rotwein 2022
✔ Privat-Sekt 2021 nach traditioneller Champagnermethode
✔ Exklusive Zugaben: Vacu Vin Kühlmanschette & Käsetaler von der Confiserie Rabbel

Ob zum Probieren, zum Verschenken oder einfach, um sich ein Stück Mosel nach Hause zu holen – die Moselreise-Pakete machen es möglich.

Mehr Infos und Bestellung hier:
http://thielen-feilen.de/product/kleine-moselreise

Wein bringt Menschen zusammen – das spüren wir jeden Tag. Ob bei uns im Weinberg, am Weinstand oder bei Ihnen zuhause. Genau deshalb machen wir das, jeden Morgen, jeden Tag, mit Leidenschaft.

Herzliche Grüße von der Mosel
Ihr Stephan Thielen

Schreiben Sie einen Kommentar